00
TAGE
00
STUNDEN
00
MINUTEN
00
Sec

11. Thüringer Tag für Insolvenzrecht
und Sanierung

Willkommen in Erfurt

Wir freuen uns auf den 11. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung am 18. Oktober 2023 im Steigerwaldstadion Erfurt und laden Sie zum Austausch zu aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Insolvenzrecht und Sanierung ein.

Mit Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen bieten wir ein vielfältiges Programm etwa zur Eigenverwaltung als effektive, planbare und erfolgreiche Möglichkeit zur Sanierung notleidender Unternehmen oder zu aktuellen Herausforderungen wie der Pandemie, der globalen Materialknappheit und den regionalen Preissteigerungen oder den Versorgungsunsicherheiten bei Energie und Gas.

Was Sie erwartet

Unsere Themen im Überblick

Aktuelle
Rechtsprechung

Entwicklungen rund um die Themen Insolvenzrecht und Sanierung

Informative
Vorträge

Von renommierten Referenten aus allen Bereichen des Insolvenzrechts und der Sanierung

Interessante
Workshops

Für Richter*innen, Rechtspfleger*innen,
Insolvenzsachbearbeiter*innen

Das Tagungsprogramm

08:30 – 09:00
Check-In
Kleines Frühstücksarrangement mit Kaffee
Großer Saal
09:00
Begrüßung
Dirk Götze Vorsitzender des Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V.
Tagungsleiter – Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht und Steuerrecht
Minister Dirk Adams Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Dr. Cornelia Haase-Lerch Haase-Lerch Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt
Großer Saal
9:20 – 11:00
Aktuelle Rechtsprechung des IX. Zivilsenats des BGH zum Insolvenzrecht
Dietmar Grupp Vors. Richter am Bundesgerichtshof (IX. Zivilsenat)
Großer Saal
11:00
Pause
Großer Saal
11:15 – 12:15
Das Insolvenzverfahren als Sanierungschance für Zulieferer
Dr. Nils Freudenberg Fachanwalt für Insolvenzrecht (Tiefenbacher Insolvenzverwaltung/Dresden)und
Thomas Mulansky Rechtsanwalt (Mulansky + Kollegen/Dresden)
Großer Saal
12:15 – 13:15
Energiekrise und Auswirkungen auf das Insolvenzgeschehen in Deutschland
Prof. Dr. Volker Römermann Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht (Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH/Hannover)
Großer Saal
parallel
11:15 – 13:15
Workshop für Richter/innen, Rechtspfleger/innen, Insolvenzsachbearbeiter/innen: Zu aktuellen Themen im Insolvenzrecht
Prof. Ulrich Keller Hochschule für Wirtschaft und Recht/Berlin
Kleiner Saal
13:15
Mittagspause
Großer Saal
14:15 – 15:25
Öffentliche Fördermittel versus Insolvenz – Was sind die richtigen Maßnahmen in Krisenzeiten? – anschl. Podiumsdiskussion
Moderation: Marcello Di Stefano Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht (diligens rechtsanwälte & insolvenzverwalter/Erfurt)
Impulsvortrag: Dr. Romy Metzger – Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht (SGP Schneider Geiwitz & Partner PartGmbB/Erfurt)
Diskussion: Prof. Dr. Volker Römermann (Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH/Hannover)
Großer Saal
Parallel
14:15 – 15:25
Aktuelles aus den Verfahren der natürlichen Personen/ Verbraucher
Prof. Ulrich Keller (Hochschule für Wirtschaft und Recht/Berlin)
Kleiner Saal
15:25
Pause
15:40 – 16:50
Die Einstiegsvoraussetzungen und Umfang der Pflichtunterlagen des Schuldners für den Antrag auf Eigenverwaltung nach § 270a InsO
Moderator: Dr. Stefan Weniger, Rechtsanwalt (Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/München)

Podium: Jörg Eichner – Richter am Amtsgericht Meiningen, Dr. Holger Büttner - Richter am AG Leipzig, Manuel Giese – Partner und Vorstand (Concentro Management AG/Nürnberg
Großer Saal
16:50 – 17:20
D&O-Versicherungen in der Insolvenz – Handlungsempfehlungen für den Sanierungsberater und (vorläufigen) Insolvenzverwalter
Thomas Müller – MLP Finanzberatung SE (Erfurt) Fachreferent für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
Großer Saal

Unsere Referenten

Informative Vorträge von unseren renommierten Referenten
Dietmar Grupp
Vorsitzender Richter
Bundesgerichtshof (IX. Zivilsenat)
Prof. Ulrich Keller
Professur für Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Nora Sickeler LL.M.
Fachanwältin für Insolvenz-
und Sanierungsrecht
GRUB BRUGGER/Stuttgart
Manuel Giese
Partner und Vorstand
Concentro Management AG
Nürnberg
Dr. Romy Metzger
Fachanwältin für Insolvenz-
und Sanierungsrecht
SGP Schneider Geiwitz &
Partner PartGmbB / Erfurt
Dr. Stefan Weniger
Rechtsanwalt
Deloitte GmbH Wirtschafts-
prüfungsgesellschaft München
Thomas Müller
Fachreferent für Steuerberater,
Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
MLP Finanzberatung SE (Erfurt)
Thomas Mulansky
Rechtsanwalt
Mulansky + Kollegen/Dresden
Dirk Götze
Fachanwalt für Insolvenzrecht,
Steuerrecht, Handels- und
Gesellschaftsrecht
FRH Rechtsanwälte - Fachanwälte Erfurt
Marcello Di Stefano
Fachanwalt für Insolvenzrecht
diligens rechtsanwälte &
insolvenzverwalter/Erfurt
Dr. Holger Büttner
Richter
Amtsgericht Leipzig
Prof. Dr. Volker Römermann
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Fachanwalt für Insolvenzrecht,
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Römermann Insolvenzverwalter Rechts-
anwaltsgesellschaft mbH Hannover

Anmeldung

Unsere Buchungsmöglichkeiten in der Übersicht
VOLLZAHLER
(exkl. USt. p.P.)
inkl. Arbeitsunterlagen,
Mittagsimbiss und Networking
Keynote Redner
Pausengetränke
450 €
Jetzt bestellen...
ERMÄSSIGT*
(exkl. USt. p.P.)
inkl. Arbeitsunterlagen,
Mittagsimbiss und Networking
Keynote Redner
Pausengetränke
390 €
Jetzt bestellen...
KOSTENFREI**
inkl. Arbeitsunterlagen,
Mittagsimbiss und Networking
Keynote Redner
Pausengetränke
0 €
Jetzt bestellen...
Über die Teilnahme wird eine qualifizierte Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer im Umfang von 6,5 Stunden ausgestellt (§ 15 FAO).
*für Mitglieder der IHK, DAV und Anwaltszulassung unter 2 Jahren | **für Mitglieder der Justiz und Verwaltung

Highlights aus 2022

10. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung

So finden Sie uns

Steigerwaldstadion
Mozartallee 3, 99096 Erfurt
www.steigerwaldstadion-erfurt.de
Parkplatz beim Sportgymnasium
Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V.
Bahnhofstr. 3, 99084 Erfurt
Tel.: 036151150712

Der Verein wird vertreten durch den Vorstand, wobei jedes Vorstandsmitglied allein vertretungsberechtigt ist:

Dirk Götze (Vorsitzender des Vorstandes)
Marcello Di Stefano (Stellvertreter des Vorsitzenden)
Ilona Ruschel (Stellvertreter des Vorsitzenden)

Eingetragen beim: Vereinsregister AG Erfurt | VR 162772
Karte
Unsere Partner
Copyright 2022 Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum AGB