Willkommen in Erfurt
10. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung
12.10.2022
Danksagung
Bedanken möchte sich der Verein insbesondere bei allen Unterstützern und Helfern, die in Anbetracht des sehr weitreichenden Hygienekonzepts die Tagung ermöglichten. Im kommenden Jahr wird der 10. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung am 12.10.2022 in Erfurt stattfinden.
Rückblick 2021
Bildergalerie 2021
Tagungsprogramm 2021
09:00 – 09:20 Uhr
Großer Saal
Begrüßung
Dirk Götze
Vorsitzender des Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V.
Minister Dirk Adams
Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Dr. Cornelia Haase-Lerch
Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt
9:20 – 10:50 Uhr
Großer Saal
Aktuelle Rechtsprechung des IX. Zivilsenats des BGH zum Insolvenzrecht
Dietmar Grupp
Vors. Richter am Bundesgerichtshof (IX. Zivilsenat)
10:50 Uhr
Pause
11:10 – 13:10 Uhr
Parallel
Großer Saal
11:10 – 12:10 Uhr
Die neuen Regelungen zur Freigabe nach § 35 Abs. 2 InsO…Gibt es jetzt mehr Rechtssicherheit?
Dr. Harald Heinze
Fachanwalt für Insolvenzrecht (Rechtsanwalt – haraldheinze Rechtsanwalt – Insolvenzverwalter Leipzig)
Großer Saal
12:10 – 13:10 Uhr
Sanierung nach StaRUG – neues „Musthave” oder Ladenhüter? Ein Praxisbericht.
Sylvia Fiebig
Rechtsanwältin (WHITE & CASE Hamburg)
Kleiner Saal
11:10 – 13:10 Uhr
Workshop für Richter/innen, Rechtspfleger/innen, Insolvenzsachbearbeiter/innen: Zu aktuellen Themen im Insolvenzrecht
Prof. Ulrich Keller
Hochschule für Wirtschaft und Recht/Berlin
13:10 Uhr
Mittagspause
14:10 – 15:20 Uhr
Parallel
Großer Saal
Podiumsdiskussion
Neues Eigenverwaltungsrecht… Unüberwindbare Hürden?
Moderation: Marcello Di Stefano – Fachanwalt für Insolvenzrecht (diligens rechtsanwälte & insolvenzverwalter Erfurt)
Podium: Prof. Dr. Volker Römermann Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht (Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Hannover) und Dr. Dirk Andres – Fachanwalt für Insolvenzrecht (AndresPartner/Düsseldorf)
Kleiner Saal
Workshop
Aktuelles aus den Verfahren der natürlichen Personen/ Verbraucher
Prof. Ulrich Keller (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
15:20 Uhr
Pause
15:40 – 16:00 Uhr
Großer Saal
Die gehackte Kanzlei – der Verwalter als Schädiger oder Geschädigter
Thomas Müller – Dipl. Wirtschaftsjurist FH (MLP Finanzberatung SE Erfurt)
16:00 – 17:30 Uhr
Großer Saal
Streitgespräch
Restrukturierung ohne, mit wenig oder viel Gericht: Was passt wann?
Moderator: Burkhard Jung (RESTRUKTURIERUNGS PARTNER Berlin)
Podium: Erwin Gerster (Richter am AG Dresden), Sylvia Fiebig (WHITE & CASE Hamburg), Thomas Mulansky (Rechtsanwalt Mulansky + Kollegen Dresden)
Referenten 2021

Dietmar Grupp
Bundesgerichtshof (IX. Zivilsenat)

Prof. Ulrich Keller
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Prof. Dr. Volker Römermann
Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Hannover

Dr. Harald Heinze
Rechtsanwalt – haraldheinze Rechtsanwalt – Insolvenzverwalter Leipzig

Dr. Dirk Andres
AndresPartner Düsseldorf

Sylvia Fiebig
WHITE & CASE Hamburg

Burkhard Jung
RESTRUKTURIERUNGS PARTNER

Thomas Müller
MLP Finanzberatung SE Erfurt

Erwin Gerster
Amtsgericht Dresden

Thomas Mulansky
Mulansky + Kollegen Dresden

Marcello Di Stefano
diligens rechtsanwälte & insolvenzverwalter Erfurt

Dirk Götze
FRH Rechtsanwälte - Fachanwälte Erfurt
Was Sie am 12.10.2022 erwartet

Aktuelle Rechtsprechung
Entwicklungen rund um die Themen Insolvenzrecht und Sanierung

Vorträge
Renommierte Speaker aus allen Bereichen des Insolvenzrechts und der Sanierung

Workshops
Für Richter/innen, Rechtspfleger/innen, Insolvenzsachbearbeiter/innen
Tagungtickets
Über die Teilnahme wird eine qualifizierte Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer im Umfang von 6,5 Stunden ausgestellt (§ 15 FAO).
Tickets 2021
Vollzahler
- einschl. Arbeitsunterlagen Mittagsimbiss und Networking
- Keynote Redner
- Pausengetränke
Ermäßigt*
- Arbeitsunterlagen Mittagsimbiss und Networking
- Keynote Redner
- Pausengetränke
- *für Mitglieder der IHK, DAV und Anwaltszulassung unter 2 Jahren
Kostenfrei*
- Arbeitsunterlagen Mittagsimbiss und Networking
- Keynote Redner
- Pausengetränke
- *für Mitglieder der Justiz und Verwaltung
Ticket | Kosten | Warenkorb |
---|---|---|
Vollzahler | 450 EUR | |
Ermäßigt | 390 EUR | |
Kostenfrei | 0 EUR |
Unsere Partner





Parksaal - Steigerwaldstadion
Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V.
Bahnhofstr. 3, 99084 Erfurt
Tel.: 036151150712
Der Verein wird vertreten durch den Vorstand, wobei jedes Vorstandsmitglied allein vertretungsberechtigt ist:
Dirk Götze (Vorsitzender des Vorstandes)
Marcello Di Stefano (Stellvertreter des Vorsitzenden)
Ilona Ruschel (Stellvertreter des Vorsitzenden)
Eingetragen beim: Vereinsregister AG Erfurt | VR 162772